1. Name und Kontaktdaten der verantwortlichen Stelle i.S.d. DSGVO
Verantwortlicher:
Privatbrauerei Stöttner GmbH
Marktplatz 9
84066
Mallersdorf-Pfaffenberg
Tel.: +49 8772 9608-0
E-Mail: >>> Bitte JavaScript aktivieren um die Email-Adresse sichtbar zu machen! / Please activate JavaScript to see email address! <<<
Vertreten durch Geschäftsführer Andreas Stöttner
Amtsgericht Straubing
- Registergericht- HRB 10324
USt-IDNr.: DE236427029
2. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung ist
Vertragsanbahnungen und Erfüllung gem. Art. 6 Abs. 1 lit b DSGVO. Um
Ihre Bestellungen und Lieferungen zur vollsten Zufriedenheit
abwickeln zu können, benötigen wir Ihre Daten.
3. Erhebung und Verarbeitung der Daten
Wir verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Speicherung in der
Kundendatei und zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Bestellung:
Produktinformation, Lieferschein, Auftragsbestätigung, Information,
Auftragsstatus und Aktionen, Rechnungs-/Gutschriftversand, Zusendung
von Briefen, Reservierungsbestätigungen usw.
Ich bin/ Wir sind damit einverstanden, dass meine nachstehenden
Angaben von der Privatbrauerei Stöttner GmbH, ausschließlich zum
vorgenannten Zweck benutzt werden können.
Die personenbezogenen Daten werden von uns nur an Dritte
weitergegeben oder übermittelt, wenn dies zum Zwecke der
Vertragsabwicklung oder zu Abrechnungszwecken erforderlich ist.
Ich bin/ Wir sind
damit einverstanden, dass meine Daten zur Auftragserfüllung an
folgende Partnerfirmen weitergeleitet werden:
Andreas
Stöttner Besitzfirma, Marktplatz 9, 84066 Mallersdorf-Pfaffenberg
Bier-Profi
Vertriebs GmbH, Marktplatz 9, 84066 Mallersdorf-Pfaffenberg
Die angegebenen
Daten werden entsprechend den Bestimmungen des
Bundesdatenschutzgesetzes ausschließlich für die angegebenen Zwecke
gespeichert, verarbeitet und genutzt.
Die Privatbrauerei
Stöttner GmbH speichert und verarbeitet Informationen, mit deren
Hilfe sich die Identität einzelner Personen rekonstruieren lässt
(z. B. Name, Anschrift, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse
(„persönliche Daten“)), nur im Rahmen der geltenden gesetzlichen
Bestimmungen. Dies bedeutet, dass die Privatbrauerei Stöttner GmbH
Ihre persönlichen Daten erheben, verarbeiten und nutzen darf, soweit
sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung und Änderung des
Vertragsverhältnisses hinsichtlich der Nutzung der Website und der
angebotenen Leistungen und Angebote erforderlich sind. Weitergehend
dürfen Ihre persönlichen Daten von der Privatbrauerei Stöttner
GmbH erhoben, verarbeitet und genutzt werden, soweit dies
erforderlich ist, um Leistungen, die auf der Website angeboten
werden, in Anspruch nehmen zu können.
Die Privatbrauerei
Stöttner GmbH sammelt über diese Website keine persönlichen Daten,
soweit Sie uns diese nicht freiwillig zur Verfügung stellen. Ihre
Daten werden nicht zu Werbe- und Marktforschungszwecken verwandt.
Wenn Sie uns
persönliche Daten zur Verfügung stellen, werden wir diese daher wie
oben genannt verwenden, soweit nichts anderes vereinbart ist: Soweit
Sie vor der Erhebung der Daten Ihre entsprechende Einwilligung
erteilt haben, speichert und verarbeitet die Privatbrauerei Stöttner
GmbH oder ein von ihr beauftragter Dienstleister Ihre persönlichen
Daten im Rahmen der Nutzung der Website.
Darüber hinaus
gehend werden Ihre persönlichen Daten zu dem jeweils in der
Einwilligungserklärung benannten Zweck verwendet und unmittelbar
nach Durchführung des jeweiligen Dienstes gelöscht.
Die Daten werden
selbstverständlich vertraulich behandelt und werden nicht an fremde
Dritte (Ausnahmen oben genannt) weitergegeben. Ihre jeweilige
Einwilligung kann von Ihnen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft
gegenüber der Privatbrauerei Stöttner GmbH widerrufen werden.
Wir beabsichtigen weder gegenwärtig noch in Zukunft den Verkauf, die
Weitergabe oder Vermarktung persönlicher Daten an Dritte.
4. Informationen, die automatisch auf Ihrem Computer
gespeichert werden – Cookies.
Bitte beachten Sie,
dass wir Cookies ausschließlich für ein nicht-personenbezogenes
Tracking und ausschließlich für die Dauer der jeweiligen Sitzung
zwischenspeichern. Über eine entsprechende Einstellung in Ihrem
Webbrowser ist es möglich, die Speicherung sämtlicher Cookies zu
blockieren oder vor der Speicherung eines Cookies eine Warnung zu
erhalten. Nähere Informationen zu diesen Funktionen finden Sie in
der Dokumentation oder in der Hilfedatei Ihres Browsers.
5. Webtracking
Daten sehr ernst und halten uns strikt an die Regeln der
datenschutzrechtlichen Vorgaben. Einige der beim Besuch dieser
Website erfassten Daten werden für die statistische Auswertung
herangezogen. Der Umfang der Daten wird im nachfolgenden beschrieben.
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der
Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog.
„Cookies“, d. h. Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert
werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie
ermöglicht. Die durch die Cookies erzeugten Informationen über Ihre
Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an
einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Google wird diese
Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um
Reports über die Webseitenaktivitäten für die Webseitenbetreiber
zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der
Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird
Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen,
sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese
Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall
Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen.
Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende
Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch
darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche
Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die
Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der
über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art
und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
6. YouTube-Plugins
Wir verwenden auf unserer Seite
einen oder mehrere Plugins von YouTube. Die Services von YouTube
gehören zu Google Inc., San Bruno/Kalifornien, USA. Bei dem Besuch
unserer Seiten mit YouTube-Plugin wird eine Verbindung zu YouTube
aufgebaut und mitgeteilt, von welcher Seite der Verbindungsaufbau
erfolgt ist.
Wenn Sie zeitgleich in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, wäre
es möglich,
dass Ihr Surfverhalten diesem Account und somit Ihnen persönlich
zugeordnet werden kann. Dies kann durch vorheriges Ausloggen bei
YouTube verhindert werden.
Weitere
Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten durch YouTube erhalten Sie
in den Datenschutz-Hinweisen unter www.youtube.com .
7. Einverständnis des Betroffenen
Durch die Nutzung
des Kontaktformulars, Gutscheine oder andere Erfassungsformulare
willigen Sie in die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten ein.
8. Auskunft und Löschung
Gerne geben wir
Ihnen jederzeit Auskunft über die bei uns gespeicherten
personenbezogenen Daten gem. § 15 DSGVO. Bitte wenden Sie sich
hierfür an die Privatbrauerei Stöttner GmbH (buero@stoettner.de).
Sie haben jederzeit
die Möglichkeit Ihre erteilte Einwilligung ohne Angaben von Gründen
zu widerrufen und die Löschung gemäß § 17 DSGVO zu fordern. Bitte
wenden Sie sich auch in diesem Fall schriftlich an die Privatbrauerei
Stöttner GmbH (>>> Bitte JavaScript aktivieren um die Email-Adresse sichtbar zu machen! / Please activate JavaScript to see email address! <<< ).
Daten, die dem
Abrechnungszweck oder buchhalterischen Zweck unterliegen, werden
gemäß der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist dokumentiert und werden
vom Löschverlangen nicht berührt.
Wir löschen Ihre
Daten regelmäßig nach Wegfall des Speicherungszweckes unter Wahrung
der hierfür geltenden Aufbewahrungsfristen.